Aufnahme vom 04.02.2008:
Die Bestände unseres größten heimischen Greifvogels, des Seeadlers haben sich seit Mitte der 80er Jahre Gott sei Dank erholt. In 2007 wurden bundesweit fast 600 Brutpaare gezählt.
Im Flug sind vor allem die Altvögel mit ihrem großen gelben Schnabel und den gedrungenen brettförmigen Schwingen kaum zu verwechseln. Die Weibchen erreichen eine Flügelspannweite von bis zu 2,50 m.
Aufnameort: Mecklenburg-Vorpommern
Kamera: D200 mit 70-200/2.8 @ 200 mm, ISO 200, f6,3, 1/1.250 sek., Schnitt