Aufnahme vom 12.04.2009:

Wir hatten in diesem Jahr den Eindruck, dass die Blaukehlchen besonders aktiv singen. Durch den schnellen, komprimierten Frühling hat sich die Natur allgemein besonders schnell entwickelt, was auch den Vögeln anzumerken war. Eine Woche, nachdem diese Aufnahmen entstanden sind, sind wir die uns bekannten Reviere noch einmal abgefahren / abgelaufen und haben die Vögel nur noch selten auf ihren Ansitzwarten beobachten können.

Aufnameort: Niederrhein
Kamera: D2x, 500/4.0 mit TC 1,7, ISO 400, f 7,1, 1/180 sek.

es singt und singt... Blaukehlchen *Luscinia svecica*

544 × 810 — JPEG 203.3 KB

Zu hochgeladen — Vor 14 Jahren — 35 Aufrufe

Aufnahme vom 12.04.2009:

Wir hatten in diesem Jahr den Eindruck, dass die Blaukehlchen besonders aktiv singen. Durch den schnellen, komprimierten Frühling hat sich die Natur allgemein besonders schnell entwickelt, was auch den Vögeln anzumerken war. Eine Woche, nachdem diese Aufnahmen entstanden sind, sind wir die uns bekannten Reviere noch einmal abgefahren / abgelaufen und haben die Vögel nur noch selten auf ihren Ansitzwarten beobachten können.

Aufnameort: Niederrhein
Kamera: D2x, 500/4.0 mit TC 1,7, ISO 400, f 7,1, 1/180 sek.