Der Wegerichbär ist ein Nachtfalter und gehört zu den Bärenspinnern(Arctiinae).
Der Wegerichbär kann im gesamten Europa angetroffen werden, besonders kommt er jedoch in Gebirgen sowie Mittelgebirgen bis zu einer Höhe von 3000 Meter über dem Meeresspiegel vor.
Er bevorzugt Hügelland mit Mooren, nassen Wiesen, feuchte Waldränder, -schneisen und -lichtungen. Der Falter reagiert empfindlich auf Kulturmaßnahmen von Wiesenbiotopen. 
https://de.wikipedia.org/wiki/Wegerichbär

Aufnameort: Eiershausen Gewächshaus
Kamera: Canon EOS 1300D
12.4 MB

Wegerichbär(Arctia plantaginis(L. 1758))

3456 × 5184 — JPEG 12.4 MB

Zu hochgeladen — Vor 11 Monaten — 21 Aufrufe

Der Wegerichbär ist ein Nachtfalter und gehört zu den Bärenspinnern(Arctiinae).
Der Wegerichbär kann im gesamten Europa angetroffen werden, besonders kommt er jedoch in Gebirgen sowie Mittelgebirgen bis zu einer Höhe von 3000 Meter über dem Meeresspiegel vor.
Er bevorzugt Hügelland mit Mooren, nassen Wiesen, feuchte Waldränder, -schneisen und -lichtungen. Der Falter reagiert empfindlich auf Kulturmaßnahmen von Wiesenbiotopen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wegerichbär

Aufnameort: Eiershausen Gewächshaus
Kamera: Canon EOS 1300D