Sie muss sich regelrecht durch das "Gestrüpp" der Staubgefäße drängen.Sie nistet ebenfalls in Lehmwänden, oft in Gesellschaft anderer Arten wie z. B. der Seidenbiene. Ihr Nest ist ein kleines Kunstwerk; die Brutzellen werden von der umgebenden Erde völlig befreit, sodass eine isolierende und vor allem Schimmelpilze fernhaltende Luftschicht entsteht.

Aufnameort: Marburg, An der Zahlbach 19, Garten 04.08.2013
Kamera: Canon EOS 600D, 1/1600; 5,6; 200,0mm; ISO 320

Viergürtelige Schmalbiene (Halictus quadricinctus) auf Johanniskraut

860 × 819 — JPEG 129.3 KB

Zu hochgeladen — Vor 11 Jahren — 36 Aufrufe

Sie muss sich regelrecht durch das "Gestrüpp" der Staubgefäße drängen.Sie nistet ebenfalls in Lehmwänden, oft in Gesellschaft anderer Arten wie z. B. der Seidenbiene. Ihr Nest ist ein kleines Kunstwerk; die Brutzellen werden von der umgebenden Erde völlig befreit, sodass eine isolierende und vor allem Schimmelpilze fernhaltende Luftschicht entsteht.

Aufnameort: Marburg, An der Zahlbach 19, Garten 04.08.2013
Kamera: Canon EOS 600D, 1/1600; 5,6; 200,0mm; ISO 320