Der Sechszehnfleckige Pilz-Marienkäfer kann von April bis Otober in freier Natur beobachtet werden.
Er ist in der Paläarktis - außer deren hohen Norden - verbreitet.
Laubwälder und Gebüsche bevorzugt er; gelegentlich kann er auch in Nadelwäldern angetroffen werden. Der Sechszehnfleckige Pilz-Marienkäfer ist sowohl tag- wie auch nachaktiv. Oft sitzen sie auf Blättern und fressen Mehltau.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sechzehnfleckiger_Marienkäfer

https://www.youtube.com/watch?v=74n00bwhIfQ
https://www.youtube.com/watch?v=_Y6fXRA1--I
https://www.youtube.com/watch?v=KqM-wmbbuuM
u. a.

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 700D

Sechszehnfleckiger Pilz-Marienkäfer(Halyzia sedecimguttata(L. 1758))

600 × 645 — JPEG 51.2 KB

Zu hochgeladen — Vor 11 Monaten — 19 Aufrufe

Der Sechszehnfleckige Pilz-Marienkäfer kann von April bis Otober in freier Natur beobachtet werden.
Er ist in der Paläarktis - außer deren hohen Norden - verbreitet.
Laubwälder und Gebüsche bevorzugt er; gelegentlich kann er auch in Nadelwäldern angetroffen werden. Der Sechszehnfleckige Pilz-Marienkäfer ist sowohl tag- wie auch nachaktiv. Oft sitzen sie auf Blättern und fressen Mehltau.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sechzehnfleckiger_Marienkäfer

https://www.youtube.com/watch?v=74n00bwhIfQ
https://www.youtube.com/watch?v=_Y6fXRA1--I
https://www.youtube.com/watch?v=KqM-wmbbuuM
u. a.

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 700D