Sein Name "Roter Hartriegel" soll auf seine rötlich gefärbten Blätter im Herbst sowie ggf. auf sein rötliches Holz seiner Äste zurückgeführt werden können.
Seine Steinfrüchte enthalten einen kugeligen sowie glatten Steinkern aus zwei Samen gebildet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Hartriegel
Aufnameort: Eiershausen nordöstlich des Lohmühlenweihers
Kamera: Canon EOS 1300D