Die Listspinne gehört zu den Raubspinnen(Pisauridae).
Sie kommt in Europa vor und besiedelt fast alle Standorte. Dennoch bevorzugt sie eine gewisse Feuchtigkeit wie z. B. in Feuchtwiesen, Niedermooren u. a.
Sie zeigt ein typisches Balzverhalten, wobei eine eingesponnene Beute als "Brautgeschenk" überreicht wird.
Listspinnen können Netze zu unterschieden Zwecken spinnen.
2002 wurde sie zur Spinne des Jahres gewählt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Listspinne

Aufnameort: Garten Eiershausen
Kamera: Canon EOS 1300D

Listspinne(Pisaura mirabilis(Clerck 1757)) sich sonnend und auf Beute lauernd

3289 × 3175 — JPEG 3.4 MB

Zu hochgeladen — Vor 7 Jahren — 22 Aufrufe

Die Listspinne gehört zu den Raubspinnen(Pisauridae).
Sie kommt in Europa vor und besiedelt fast alle Standorte. Dennoch bevorzugt sie eine gewisse Feuchtigkeit wie z. B. in Feuchtwiesen, Niedermooren u. a.
Sie zeigt ein typisches Balzverhalten, wobei eine eingesponnene Beute als "Brautgeschenk" überreicht wird.
Listspinnen können Netze zu unterschieden Zwecken spinnen.
2002 wurde sie zur Spinne des Jahres gewählt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Listspinne

Aufnameort: Garten Eiershausen
Kamera: Canon EOS 1300D