Auch die Kornblume gehört zu den Körbchenblütlern(Asteraceae).
Sie stammt aus dem östlichen Mittelmeergebiet und gilt als Kutlurfolger.
Vermutlich wurde sie per Saatgut auch nach Europa eingeführt.
An mancherlei Orten in der Welt gilt sie als Neophyt.
Samen(überwinternde Achänen) von ihr können im Frühjahr
(sommerannuell) oder im Herbst(winterannuell) keimen. Im letzteren Falle überwintern die jungen Pflanzen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kornblume
Die Blasenköpfige Schwebfliege wird auch als Halbmondschwebfliege oder späte Großstirnschwebfliege(Scaeva pyrastri) bezeichnet.
Sie kommt in Nordafrika, Nordamerika sowie Europa bis nach Japan vor. 
In Mitteleuropa ist sie vom Flachland bis ins Gebirge vertreten.
Sie kann auf Wiesen, Feldern, in Gärten oder an Weg- wie Waldrändern angetroffen werden.
Als "Wanderart" kann sie weite Strecken überwinden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Späte_Großstirnschwebfliege


Aufnameort: Eiershausen Blumenkübel Waldrand
Kamera: Canon EOS 13000D

Kornblume(Cyanus segetum bzw. Centaurea cyanus(L.)) mit Blasenköpfiger Schwebfliege(Scaeva pyrastri(

4400 × 3338 — JPEG 7.4 MB

Zu hochgeladen — Vor 7 Jahren — 27 Aufrufe

Auch die Kornblume gehört zu den Körbchenblütlern(Asteraceae).
Sie stammt aus dem östlichen Mittelmeergebiet und gilt als Kutlurfolger.
Vermutlich wurde sie per Saatgut auch nach Europa eingeführt.
An mancherlei Orten in der Welt gilt sie als Neophyt.
Samen(überwinternde Achänen) von ihr können im Frühjahr
(sommerannuell) oder im Herbst(winterannuell) keimen. Im letzteren Falle überwintern die jungen Pflanzen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kornblume
Die Blasenköpfige Schwebfliege wird auch als Halbmondschwebfliege oder späte Großstirnschwebfliege(Scaeva pyrastri) bezeichnet.
Sie kommt in Nordafrika, Nordamerika sowie Europa bis nach Japan vor.
In Mitteleuropa ist sie vom Flachland bis ins Gebirge vertreten.
Sie kann auf Wiesen, Feldern, in Gärten oder an Weg- wie Waldrändern angetroffen werden.
Als "Wanderart" kann sie weite Strecken überwinden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Späte_Großstirnschwebfliege


Aufnameort: Eiershausen Blumenkübel Waldrand
Kamera: Canon EOS 13000D