Als äußerst seltener Gast hier bei uns. Sein deutscher Name beruht auf den vergrößerten Kiefern(Mandibeln) besonders der Männchen.
Er gilt als einer der größter Käfer Europas.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschk%C3%A4fer
(Auch er reiht sich somit in die Folge der Bewohner des Hirschbergwaldes ein. Zu einem Maikäfer hat es z. B. dieses Jahr "nicht ausgreicht.")

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Medion Camcorder

Hirschkäfer(Lucanus cervus(L. 1758))

1122 × 1479 — JPEG 1.2 MB

Zu hochgeladen — Vor 1 Jahr — 16 Aufrufe

Als äußerst seltener Gast hier bei uns. Sein deutscher Name beruht auf den vergrößerten Kiefern(Mandibeln) besonders der Männchen.
Er gilt als einer der größter Käfer Europas.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschk%C3%A4fer
(Auch er reiht sich somit in die Folge der Bewohner des Hirschbergwaldes ein. Zu einem Maikäfer hat es z. B. dieses Jahr "nicht ausgreicht.")

Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Medion Camcorder