Der gemeine Schwefelporling gehört zu den Stielporlingsverwandten.
Jung soll er essbar sein und zubereitet nach Hühnchen schmecken.
(Daher sein englischer Name "Chicken of the Woods.")
Er parasitiert besonders Laubbäume und verursacht beim Holz eine Braunfäule. Vorkommen von ihm sind an Eichen, Robinien, Prunusarten, Weiden sowie Lärchen bekannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Schwefelporling

Aufnameort: Eiershausen "Gisse"
Kamera: Digitaler Full-HD-Camcorder mit Touchscreen Medion Life

Gemeiner Schwefelporling(Laetiporus sulphureus(Bull. , Fr.) Murrill)

1884 × 798 — JPEG 597.6 KB

Zu hochgeladen — Vor 11 Monaten — 28 Aufrufe

Der gemeine Schwefelporling gehört zu den Stielporlingsverwandten.
Jung soll er essbar sein und zubereitet nach Hühnchen schmecken.
(Daher sein englischer Name "Chicken of the Woods.")
Er parasitiert besonders Laubbäume und verursacht beim Holz eine Braunfäule. Vorkommen von ihm sind an Eichen, Robinien, Prunusarten, Weiden sowie Lärchen bekannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Schwefelporling

Aufnameort: Eiershausen "Gisse"
Kamera: Digitaler Full-HD-Camcorder mit Touchscreen Medion Life