Jene Art Faltenwespe ist in Nordafrika sowie in Europa bis zur Mitte von Schweden verbreitet.
Es handelt sich um eine synanthrope Art, d. h. sie sucht nach siedlungsnahen Nistmöglichkeiten in hohlen Pflanzenstängeln oder z. B. in Mauernischen.
(Rolf Witt: Wespen beobachten, bestimmen
NaturbuchVerlag Augsburg 1998, S. 196-197 jeweils unten)

Aufnameort: Eiershausen Hirschbergwald Waldrand
Kamera: Canon EOS 700D

Faltenwespe(Ancistrocerus gazella(Panzer 1798)))

721 × 1094 — JPEG 385.4 KB

Zu hochgeladen — Vor 6 Jahren — 34 Aufrufe

Jene Art Faltenwespe ist in Nordafrika sowie in Europa bis zur Mitte von Schweden verbreitet.
Es handelt sich um eine synanthrope Art, d. h. sie sucht nach siedlungsnahen Nistmöglichkeiten in hohlen Pflanzenstängeln oder z. B. in Mauernischen.
(Rolf Witt: Wespen beobachten, bestimmen
NaturbuchVerlag Augsburg 1998, S. 196-197 jeweils unten)

Aufnameort: Eiershausen Hirschbergwald Waldrand
Kamera: Canon EOS 700D