Aufnahme vom 03.02.2007
Bei der Gänsebeobachtung am Niederrhein ist es immer wieder spannend, zwischen all den gewohnten Gänsearten Exoten zu entdecken. Die Rothalsgans brütet in Sibirien und verbringt den Winter eigentlich in Asien. Manchmal kommt es vor, dass Einzelgänger sich anderen Gänsearten, die auf dem Zug ihre Route kreuzen, anschließen und nach Westeuropa gelangen. Weltweit wird ihr Bestand auf 30.000 bis max. 75.000 Tiere geschätzt. Die Rothalsgans wird in der Roten Liste gefährdeter Arten geführt.
Aufnameort: Niederrhein
Kamera: D200 mit 500/4.0 und TC 1,7 ISO 250, f 6,7, 1/1.250 sek.