Es gibt zwei ähnliche Arten. Korynetes ruficornis sowie caeruleus: erstere vermehrt südlich in Mitteleuropa vorkommend; zweite mehr nördlich. Sie parasitieren die Brut von Borkenkäfern.
https://coleonet.de/coleo/texte/korynetes.htm
https://www.gbif.org/species/4448905
{Anmerkung: Wo bleiben die Anzuchten jener Arten zur biologischen Schädlingsbekämpfung der Borkenkäfer? Ggf. als Hilfe für eine Forstwirtschaft?} {Vielleicht zu kostenintensiv neben Phreromfallen?!}
[Anmerkung zur Anmerkung: Es gibt einige Feinde der Borkenkäfer
https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/natuerliche-feinde-von-borkenkaefern#c108410
https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/borkenkaeferantagonisten
Jedoch wird von forstlicher Seite bezweifelt, dass Gradationen der Borkenkäfer hierdurch verhindert werden können.]



Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Medion Camcorder

Buntkäfer(Korynetes ruficornis(Sturm 1837))

312 × 324 — JPEG 18.5 KB

Zu hochgeladen — Vor 1 Jahr — 16 Aufrufe

Es gibt zwei ähnliche Arten. Korynetes ruficornis sowie caeruleus: erstere vermehrt südlich in Mitteleuropa vorkommend; zweite mehr nördlich. Sie parasitieren die Brut von Borkenkäfern.
https://coleonet.de/coleo/texte/korynetes.htm
https://www.gbif.org/species/4448905
{Anmerkung: Wo bleiben die Anzuchten jener Arten zur biologischen Schädlingsbekämpfung der Borkenkäfer? Ggf. als Hilfe für eine Forstwirtschaft?} {Vielleicht zu kostenintensiv neben Phreromfallen?!}
[Anmerkung zur Anmerkung: Es gibt einige Feinde der Borkenkäfer
https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/natuerliche-feinde-von-borkenkaefern#c108410
https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/borkenkaeferantagonisten
Jedoch wird von forstlicher Seite bezweifelt, dass Gradationen der Borkenkäfer hierdurch verhindert werden können.]



Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Medion Camcorder