Die Gewöhnliche Sternhyazinthe stammt aus der Türkei(Westanatolien) und ist ein Geophyt. Dort wächst sie im Gebirge zwischen 1600 bis 2000 Meter Höhe und erblüht direkt nach der Schneeschmelze.
Blüten der Sternhyazinthe erinnern an Scheibenblumen als Blumentypus. Dies bedeutet, dass ihre Nektarien sich an der Basis der Staubblätter verborgen sind.
In der gemäßigten Zone wird sie als Zierpflanze gesetzt. In Deutschland gilt sie auch als ein in Einbürgerung sich befindender Neophyt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewöhnliche_Sternhyazinthe
Videoclip zu jener Art:
https://www.youtube.com/watch?v=qUslE8Dmgi0
Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 700D